Presse 2024
Zurück zur Übersicht
Rotary: 1000 Euro für Musik-Projekt
am 17.12.2024 in der PNP
„Wir komponieren“ hieß es für drei Tage für die Klasse 5/6 am sozial- pädagogischen Förderzentrum Hans-Bayerlein-Schule in der Neu- burger Straße. Zum Abschluss in der ersten Dezemberwoche kamen Peter Niedermeier und Caro Schober (2. Reihe, 1. und 2.v.l.) vom Rotary-Club Passau-Dreiflüssestadt in der Schule vorbei, um sich über die Entwicklung der Kinder und die Ergebnisse des Musikprojektes von Vereinsvorsitzender und Musikerin Christiane Öttl (2. Reihe, 3.v.l.) persönlich zu informieren. Im Beisein von Schulleiterin Susanne Spreitler und unter Mitwirkung von Klassenleiterin Christina Strube (2. Reihe, 1. und 2. v.r.) bekamen die Vertreter des Rotary-Clubs ein von allen Teilnehmenden gemeinsam komponiertes Lied zum selbst ge- wählten Thema „Liebe ist...“ präsentiert, bevor sie sich abschließend dem Foto stellten. Spreitler zeigte sich begeistert von der Einbindung des Musikprojektes in die innerschulischen Aktivitäten. Unter Einbe- zug des Arbeitsheftes des gemeinnützigen Vereins „Dreisatz Kultur e.V.“, dessen Vorsitzende Öttl ist, wurde getextet und gereimt. Dabei ging Öttl auf das Vorwissen und die musikalischen Fähigkeiten der Kinder ein, die dann auch eigene Instrumente zur musikalischen Umsetzung benutzten. Insgesamt, so Spreitler, habe es Öttl bestens verstanden, bei den Teilnehmern ganz neue Aspekte und Eigenschaf- ten zu wecken, sie zu motivieren und aktiv mitzunehmen. Von diesen Aktivitäten ganz besonders angetan zeigten sich der aktuelle Präsident Peter Niedermeier und die schon jetzt für 2025 gewählte Incoming- Präsidentin Caro Schober. „Deshalb“, so erklärten beide einhellig, „freuen wir uns vom Rotary-Club sehr, das Engagement des Vereins und der Schule im Rahmen unseres Projekts „Kinder ins Glück“ mit einem Betrag von 1000 Euro unterstützen zu können. Öttl erwiderte, dass sie – nachdem sie für den Verein bereits im letzten Schuljahr in fast 80 Gruppen etwa 1600 Kinder betreut habe – ähnliche Zahlen für dieses Schuljahr in Aussicht habe. Aber die Finanzierung dafür ist nach ihren Angaben noch nicht vollständig gesichert. Deshalb bittet sie um weitere Unterstützung. −
red/Fotos: Rotary